Artischocke Drogenname: Cynarae folium (Blätter), Cynarae radix (Wurzel)Volksnamen: Kugelartischocke, Erddorn, Erdschocken, ErddistelPflanzenart: Korbblütler (Asteraceae), mehrjährig, bis 2 Meter. Inhaltsstoffe Bitterstoffe (Sesquiterpenlactone), Schleimstoffe, Gerbstoffe, Flavonoide, Cynarin, Karotin, Folsäure, Vitamin C und E, Inulin, Mineralstoffe, Natrium Eigenschaften Antioxidativ, leberschützend, leberstärkend, entgiftend, galleneilend, durchblutend, zuckersenkend, verdauungsfördernd, appetitanregend, magenstärkend Anwendungen Regt Galle und Leber an, regt die Verdauungstätigkeit an und wirkt auf den Blutzuckerspiegel ein. Quelle: “Die Kräuter in meinem Garten” von Siegrid Hirsch & Felix Grünberger 22.Auflage. S. 62 Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicke auf die Sterne um zu bewerten! Bewertung Abschicken Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0 Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.